
TERMINE 2020
ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT
11. Januar 2020, Musikhochschule Lübeck
Es spielt das Blechbläserensemble der MH Lübeck
unter der Leitung von Tobias Füller
Text nach dem Buch von Boy Lornsen, Musik: Frank Zabel
ORGEL UND EUPHONIUM
12. Januar 2020, 17 Uhr, Kirche St. Laurentius Mönchengladbach
Christian Becher (Euphonium) und Stephanie Borkenfeld-Müllers (Orgel) spielen MINIATUREN
JUGEND MUSIZIERT NRW
11. Januar 2020, Musikschule Langenfeld
18. Januar 2020, Musikhochschule Wuppertal
26. Januar 2020, Musikschule Dortmund
Meike Vogt (Klasse Susanne Imhof) spielt
IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
UNA STORIA…. BRATSCHENKONZERT VON ROLAND KUNZ
30. Januar 2020, 20 Uhr, Stadthalle Lahr
1. Februar 2020, 20 Uhr, Nürnberg, Meistersingerhalle
Benjamin Rivinius (Viola), Nürnberger Symphoniker,
orchestriert von Frank Zabel
CD-Produktion des BR-Studio Franken
ECHOES OF LIGHT IN CALIFORNIEN
18. Februar 2020, 19 Uhr, San Jose State University, CA
Jacob Swanson (Saxophon) spielt ECHOES OF LIGHT sowie Werke
von Jansen, Bausch, Fulton, Hall, Yackiw und Tristan Keuris
FINISSAGE EXTINCTA
22. Februar 2020, 20 Uhr, Schlesingerfabrik Lüdenscheid
Ausstellung von Friederike v. Hellermann
Rezitation: Christoph Schlesinger
Musik: Frank Zabel, Improvisationen am Rhodes Piano
AUCH JENE VERGESSENSTEN TÖNE DER LIEBE...
28. Februar 2020, 20 Uhr, Adventskirche, Hamburg-Schnelsen
Ein Abend für Lyrik, Violine und Vibraphon mit Cornelia Monske (Vibraphon),
Irene Husmann (Violine) und Detlef Tams (Rezitation)
Lyrik von Rose Ausländer, Christine Lavant, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann
wird umrahmt von Kompositionen für Violine und Vibraphon von Frank Zabel,
Ralf Kleinehandig, Paul Ben-Haim, Mark Glentworth und Mathias Husmann
JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB NRW
29. Februar 2020, 17 Uhr, Immanuel-Kant-Gymnasium, Heiligenhaus
7. März 2020, 11 Uhr, Kulturzentrum Langenfeld
Meike Vogt (Klasse Susanne Imhof) spielt
IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
MASHUP - ELISE IN WARSCHAU EN RADIO CLASICA
2. März 2020, Radio clasica, Spanien
Interview mit der Pianistin Susanne Kessel über ihr Projekt 250 piano pieces for Beethoven
Sendung des Klavierstücks MASHUP - ELISE IN WARSCHAU
ECHOES OF LIGHT IN NY
6. März 2020, 19 Uhr, Patterson Library, Westfield, NY
Jacob Swanson (Saxophon) spielt ECHOES OF LIGHT sowie Werke
von Jansen, Bausch, Fulton, Hall, Yackiw und Tristan Keuris
AUCH JENE VERGESSENSTEN TÖNE DER LIEBE...
6. März 2020, 19.30 Uhr, Tastenschmiede, Oberthulba
8. März 2020, 17 Uhr, Haus der Begegnung, Ulm
Ein Abend für Lyrik, Violine und Vibraphon mit Cornelia Monske (Vibraphon),
Irene Husmann (Violine) und Sönke Morbach und Dirk Hönerlage (Rezitation)
Lyrik von Rose Ausländer, Christine Lavant, Mascha Kaléko, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann
wird umrahmt von Kompositionen für Violine und Vibraphon von Frank Zabel,
Ralf Kleinehandig, Paul Ben-Haim, Mark Glentworth und Mathias Husmann
ABSAGEN/VERLEGUNGEN
JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB NRW
14. März 2020, Musikhochschule Wuppertal
20. März 2020, Folkwang-Universität der Künste Essen
Meike Vogt (Klasse Susanne Imhof) spielt
IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
BEETHOVEN IM EMSLAND
15. März 2020, Theater Meppen
Das Sinfonieorchester der Musikschule des Emslandes
(Leitung: Martin Nieswandt) spielt BEETHOVEN-INTERFERENZEN,
sowie Werke von Ludwig van Beethoven, Solistin: Liv Migdal (Violine)
TRIO TEMPESTOSO - UA FUZZY PICTURES IN GRAZ
20. März 2020, Palais Meran, Florentinersaal, Graz
Das Trio Tempestoso spielt die UA von FUZZY PICTURES für Klarinette, Violoncello und Akkordeon
DTKV KONZERT IM PALAIS WITTGENSTEIN
29. März 2020, 11 Uhr, Palais Wittgenstein, Düsseldorf
Meike Vogt spielt IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
BRAHMS REQUIEM FÜR SOLI, CHOR, KLAVIER UND PAUKEN
29. März 2020, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Wermelskirchen
Kammerchor der Kantorei Wermelskirchen, Leitung: Andreas Pumpa
Frank Zabel (Klavier), Guido Pieper (Pauken)
LECTURE RECITAL - MEDTNER VS.SKRJABIN
15. April 2020, 19.30 Uhr, RSH Düsseldorf, Kammermusiksaal
2 Vorträge mit Musik von Wendelin Bitzan und Frank Zabel über die Klaviermusik von Medtner und Skrjabin
SONGS TROTZ LYRIK IN DER VILLA IM PARK
8. Mai 2020, 20 Uhr, Villa im Park, Meinerzhagen
Das Singer/Songwriter-Trio SONGS TROTZ LYRIK präsentiert neue Songs über alte Themen
Oliver Thomalla (git, voc), Niklas Zabel (cello), Frank Zabel (git, piano, voc)
Eintritt frei!
DUO ENSSLE/LAMPRECHT - ASCHELIEDER
15. Mai 2020, Leverkusen
Das Duo Enßle/Lamprecht spielt ASCHELIEDER für Blockflöte und Schlagzeug
MUSIK FÜR SAXOPHON UND KLAVIER
22. Mai 2020, 19.30 Uhr, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
23. Mai 2020, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal der Musikschule Lüdenscheid
24. Mai 2020, Hochschule für Musik Detmold
Werke von Franck, Dankner, Mellits und Zabel (BEYOND SILENCE AND DESPAIR)
Ausführende: Diane Hunger, Saxophon
Frank Zabel, Klavier
ROSSINI PETITE MESSE FÜR SOLI, CHOR, KLAVIER UND HARMONIUM
7. Juni 2020, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Wermelskirchen
Kammerchor der Kantorei Wermelskirchen, Leitung: Andreas Pumpa
Frank Zabel (Klavier)
KAMMERKONZERT FÜR VIOLINE, CELLO UND KLAVIER
14. Juni 2020, 18 Uhr, Kammermusiksaal der Musikschule Lüdenscheid
Werke von Beethoven, Mendelssohn und Schostakowitsch
Ausführende: Judith Stapf (Violine), Josephine Bastian (Violoncello), Frank Zabel (Klavier)
TRIO TEMPESTOSO - UA FUZZY PICTURES IN SLOWENIEN
3. August 2020, 20.30 Uhr, Stadtmuseum Ljubljana
Das Trio Tempestoso spielt die UA von FUZZY PICTURES für Klarinette, Violoncello und Akkordeon
Mitschnitt des Slowenischen Radios ARS
SONGS TROTZ LYRIK - LITTLE HALDERN IN BOCHOLT
7. August, Köln-Rodenkirchen
21. August, Isselburg
Private Open Air Konzerte mit dem Singer/Songwriter-Trio SONGS TROTZ LYRIK
Oliver Thomalla, Niklas und Frank Zabel (voc, git, piano, cello)
WESPE - WETTBEWERB FÜR ZEITGENÖSSISCHE MUSIK
5. September, 15 Uhr, Flügelsaal Langenfeld
17.-19. September 2020, Hochschule für Musik Freiburg
Meike Vogt spielt IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
IDO - 14. INTERNATIONALES ORGELFESTIVAL DÜSSELDORF
5. Oktober, 19.30 Uhr, St. Lambertus, Düsseldorf
Lisa Hummel spielt die UA von TANZPOEM für Orgel
DTKV KONZERT IM PALAIS WITTGENSTEIN
1. November 2020, 11 Uhr, Palais Wittgenstein, Düsseldorf
Meike Vogt spielt IM HALBDUNKELN II für Viola und Live-Elektronik
18. WESTFÄLISCHER KLAVIERWETTBEWERB - SONDERWERTUNG ONLINE
7. November 2020, Pianohaus van Bremen, Orchesterzentrum Dortmund
14. November 2020, 19.30 Uhr, Preisträgerkonzert, Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
MASHUP - ELISE IN WARSCHAU von Frank Zabel als Wahlpflichstück
Der eigentliche Wettbewerb muss ausfallen, nur die Sonderwertung der
250 piano pieces for Beethoven findet online statt.
RUHR::2020 FESTIVAL (STATT) BEETHOVEN
20. November 2020, 18.00 Uhr, Konzertreihe aix_piano, Musikhochschule Aachen
22. November 2020, 11 Uhr, Ruhrfestspielhaus Recklinghausen (muss ausfallen!)
UA ERSTARRTE TÄNZE für 2 Klaviere nach L. v. B.
gewidmet Jung-Hoon Wang und Rainer Maria Klaas
Das Konzert in Aachen findet nicht öffentlich statt, wird aber für
WDR 3 - Kammerkonzerte in NRW aufgezeichnet.
MASHUP - ELISE IN WARSCHAU, 250 PIANO PIECES FOR BEETHOVEN
28. November 2020, 19 Uhr, Beethoven-Haus Bonn
Susanne Kessel, Klavier und Moderation
Kurzvortrag: Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor der Stadt Bonn
LECTURE RECITAL - MEDTNER VS.SKRJABIN
2. Dezember 2020, 19.30 Uhr, RSH Düsseldorf, Kammermusiksaal
2 Vorträge mit Musik von Wendelin Bitzan und Frank Zabel über die Klaviermusik von Medtner und Skrjabin
- verlegt auf Frühjahr 2021 -
TERMINE 2021
VOIX für Countertenor, Theremin, Chor und Orchester von Roland Kunz
21. Januar 2021, Saarbrücken
Andreas Scholl (Countertenor), Carolina Eyck (Theremin), DRP Saarbrücken Kaiserslautern
orchestriert von Frank Zabel
BRAHMS REQUIEM FÜR SOLI, CHOR, KLAVIER UND PAUKEN
21. März 2021, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Wermelskirchen
Kammerchor der Kantorei Wermelskirchen, Leitung: Andreas Pumpa
Frank Zabel (Klavier), Guido Pieper (Pauken)
ERSTARRTE TÄNZE - SENDUNG KONZERT WDR 3
29. März 2021, 20.04 Uhr, Sendung WDR 3
Jung-Hoon Wang und Rainer Maria Klaas spielen die UA von
ERSTARRTE TÄNZE für 2 Klaviere nach L. v. B.
Sendung des Konzerts vom 20. November 2020 in der Reihe aix_piano
GIGA AUS BWV 1004 - ANGELIKA NEBEL AUF HR 2
14. Mai 2021, Sendung HR 2
Angelika Nebel (Klavier) spielt die GIGA aus PARTITA D-MOLL, BWV 1004
Transkription für Klavier: Frank Zabel
RHEINBERGER ABENDMUSIKEN - DUO KOCH/ZABEL
16. Mai 2021, 2 Konzerte 17 und 19 Uhr, St.-Peter-Kirche Rheinberg
Andreas Koch (Gitarre) und Frank Zabel (Orgel) spielen Werke von Rodrigo, Vivaldi,
Boccherini und Zabel (UNWILLKÜRLICH)
LECTURE RECITAL - MEDTNER VS.SKRJABIN
Frühjahr 2021, RSH Düsseldorf, Kammermusiksaal
2 Vorträge mit Musik von Wendelin Bitzan und Frank Zabel über die Klaviermusik von Medtner und Skrjabin
- verlegt auf Frühjahr 2021 -
CD-PRODUKTION ERSTARRTE TÄNZE
Juli/August 2022, Haus der Klaviere Gottschling, Dülmen
CD-Produktion ERSTARRTE TÄNZE für 2 Klaviere nach L. v. B.
mit Jung-Hoon Wang und Rainer Maria Klaas
SONGS TROTZ LYRIK - OPEN AIR IN KÖLN
21. August 2021, Köln-Rodenkirchen
Open Air Konzert mit SONGS TROTZ LYRIK
Neue und alte Songs von und mit Oliver Thomalla und Frank Zabel (voc, git, piano)
MINIATUREN FÜR EUPHONIUM UND ORGEL
28. August 2021, 11.30 Uhr, Stadtpfarrkirche St. Servatius, Siegburg
Christian Becher und Guido Harzen spielen die MINIATUREN für Euphoniumj und Orgel
AUFNAHME MIT DIANE HUNGER (SAXOPHON)
20.-22. September 2021, Brahmssaal Detmold
Diane Hunger (Saxophon) und Frank Zabel (Klavier) nehmen Concert Piece (Stephen Dankner)
sowie BEYOND SILENCE AND DESPAIR auf
SONGS TROTZ LYRIK - LITTLE HALDERN 2.0
25. September 2021, Isselburg
Open Air Konzert mit SONGS TROTZ LYRIK
Neue und alte Songs von und mit Oliver Thomalla und Frank Zabel (voc, git, piano)
TAG DER MUSIK - KONZERT AN DER MUK WIEN
1. Oktober 2021, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Tatiana und Yulia Orlova spielen PRESTO ESTATICO für Violine und Klavier
RUHR::2020 FESTIVAL (STATT) BEETHOVEN
10. Oktober 2021, 16.30 Uhr, Bürgerhaus Süd, Recklinghausen
Konzertante UA ERSTARRTE TÄNZE für 2 Klaviere nach L. v. B.
gewidmet Jung-Hoon Wang und Rainer Maria Klaas
DUO ORLOVA - STREAMING KONZERT
31. Oktober 2021, 18 Uhr via Facebook
Tatiana und Yulia Orlova spielen PRESTO ESTATICO für Violine und Klavier
Streaming link: https://fb.me/e/1nUmWlorD
MINIATUREN FÜR EUPHONIUM UND ORGEL
1. November 2021, 18 Uhr, Kapelle Köln-Kalk
Christian Becher und Paolo Alvares spielen MINIATUEN
MASTERKONZERT TIZOC ROMERO, WIEN
4. November 2022, MDW Wien
Tizoc Romero (Gitarre) und Sergio Posada-Gomez (Hammerklavier)
spielen VERWITTERTE GRÜSSE
LOST, BUT FOUND - 6 PHANTASIEN FÜR KLARINETTE UND LIVE-ELEKTRONIK
5. - 7. November 2021, Berlin
Audio- und Videoproduktion mit Friederike Roth
+
SONGS TROTZ LYRIK IN DER ALTEN SCHLESINGERFABRIK
13. November 2021, 19 Uhr, Schlesingerfabrik Lüdenscheid, Am Westhang 49, Lüdenscheid
Neue und alte Songs von und mit Oliver Thomalla, Niklas und Frank Zabel (voc, git, piano und cello)
Eintritt frei, 3 G, Voranmeldung; frank@frank-zabel.de
KONZERT AN DER MUSIKHOCHSCHULE WÜRZBURG
17. November 2021, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik Würzburg, Großer Saal
Tatiana und Yulia Orlova spielen PRESTO ESTATICO für Violine und Klavier
TERMINE 2022
91. STUDIO-KONZERT IM WESTEND
22. Januar 2022, 16 Uhr, Frankfurt
Angelika Nebel spielt GIGA aus PARTITA II in d-Moll, BWV 1004,
Transkription von Frank Zabel
ANGELIKA NEBEL BEI RADIO X - KLASSIK JETZT
27. Februar 2022, 21 Uhr, Radio X, Frankfurt
7. März 2022, 16 Uhr, Radio X, Frankfurt
Angelika Nebel spielt GIGA aus PARTITA II in d-Moll, BWV 1004,
Transkription von Frank Zabel
PAX - ORATORIUM VON ROLAND KUNZ
23. März 2022, 20.05 Uhr, SR2 KulturRadio
Sendung des Oratoriums PAX nach Franz von Assisi von Roland Kunz,
orchestriert von Frank Zabel
PAX - ORATORIUM VON ROLAND KUNZ
29. März 2022, 20.05 Uhr, BR-KLASSIK
Sendung des Oratoriums PAX nach Franz von Assisi von Roland Kunz,
orchestriert von Frank Zabel
UA SCARS AND BRUISES FÜR VIOLONCELLO, KLAVIER UND LIVE-ELEKTRONIK
15. Mai 2022, 18 Uhr, Kulturhaus Lüdenscheid
Anna Maria Niemiec und Frank Zabel spielen Werke von Debussy, Chopin, Schumann und Zabel
sowie Improvisationen für Violoncello, Klavier und Live-Elektronik
RHEINBERGER ABENDMUSIKEN - DUO KOCH/ZABEL
22. Mai 2022, 18.30 Uhr, St.-Peter-Kirche Rheinberg
Andreas Koch (Gitarre) und Frank Zabel (Orgel) spielen Werke von Rodrigo, Vivaldi,
Boccherini und Zabel (UNWILLKÜRLICH)
ROSSINI PETITE MESSE FÜR SOLI, CHOR, KLAVIER UND HARMONIUM
12. Juni 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Wermelskirchen
Kammerchor der Kantorei Wermelskirchen, Leitung: Andreas Pumpa
Frank Zabel (Klavier)
FLÜCHTIGE ZEICHEN FÜR FLÖTE UND KLARINETTE
gewidmet Alena Wilsdorf und Sebastian Langer
Aufnahme: 6. Juli 2022
UA FLÜCHTIGE ZEICHEN FÜR FLÖTE UND KLARINETTE
11. Juli 2022, 19.30 Uhr, Folkwang Universität der Künste, Essen
Master-Abschlusskonzert Sebastian Langer
gewidmet Alena Wilsdorf und Sebastian Langer
3. TRIO FÜR VIOLINE, VIOLONCELLO UND KLAVIER - DER SANDMANN
19. November 2022, 18 Uhr, Kühlhaus Berlin
UA Oberon Trio, gewidmet Henja Semmler
BRAHMS - EIN DEUTSCHES REQUIEM
20. November 2022, 17 Uhr, Ev. Stadtkirche Wermelskirchen
Kammerchor der Kantorei Wermelskirchen, Leitung: Andreas Pumpa
Frank Zabel (Klavier), Guido Pieper (Pauken)
GHOST STORIES FÜR ALTSAXOPHON UND KLAVIER
gewidmet Xavier Larsson
RHAPSODIE FÜR POSAUNE UND KLAVIER
gewidmet Louise A. Polliock
MÄHRISCHE TÄNZE FÜR GITARRE
gewidmet Silvia Kopáčová
NEUES WERK FÜR ORGEL UND BLOCKFLÖTENQUINTETT
2022, Orgelpark Amsterdam
Matthias Havinga (Orgel) und das Blockflötenquintett Seldom Sene